Willkommen auf den Webseiten
der GdP-Seniorengruppe in der Kreisgruppe Aachen
Als Seniorengruppe Aachen sehen wir unsere Aufgabe darin, Kolleginnen und Kollegen insbesondere beim Übergang vom aktiven Dienst in den neuen Lebensabschnitt mit Vorsorgeinfos zu begleiten.
Weiter bieten wir unseren Senior*innen als APS (= Ansprechpartner Senioren) auf vielfältigen Kanälen Informationen an und verstehen uns als ehrenamtliche Hinweisgeber und Ansprechpartner bei Beihilfe, Pflege, Schwerbehinderung und beim Tod eines Mitgliedes, soweit das im Rahmen dieses Ehrenamts machbar ist.
Soziale Kontakte, Praxis-Tipps, hilfreiche Hinweise und Unterstützung - insbesondere auch für unsere kranken Kolleg*innen und ihre Angehörigen - sind unsere Schwerpunkte.
Bitte besuchen Sie diese Seite immer wieder.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wichtiger Hinweis zur Homepage:
Die hellblauen in Fettschrift aufgeführten Themenbereiche sind mit einem Link zu einer Internetseite oder mit einem Dateidownload verknüpft. Sollte sich die Datei auf dem eigenen PC nicht eigenständig öffnen, ist sie in der Regel im Dateiordner "Downloads" zu finden !
Aktuelle APS-Dateien im internen Bereich!!!
2-tägiges APS-Seminar der Aachener APS-Kollegen in der Dr. Leo Löwenstein - Kaserne
Die Aachener APS-Kolleginnen und -Kollegen trafen sich am 18. und 19. November 2025 in der Dr.-Leo-Löwenstein-Kaserne zu einem zweitägigen Erfahrungsaustausch und Fortbildungsseminar.
Das Seminar sollte die Einbindung neuer APS-Mitglieder unterstützen und insbesondere den intensiven Erfahrungsaustausch bei den immer wiederkehrenden Fragestellungen zu Beihilfe / Pflege und Vorsorge im Rahmen der ehrenamtlichen Betreuungsarbeit für unsere Seniorinnen und Senioren vertiefen.
Am Ende der zwei Tage stellten alle APS bei ihrem Feedback fest, dass die gesteckten Ziele erreicht wurden, man sehr viel erfahren und vertiefen konnte, als Team noch besser zusammengewachsen sei und man einige gute Ideen für die zukünftige Arbeit und insbesondere auch für die Einbindung angehender Rentner*innen und Pensionär*innen (vielleicht auch als APS) entwickelt habe.
Fotos gefertigt: Dieter Krumpen
Vereinfachung der Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige in NRW ab Januar 2024
Für die Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht nun eine Bestätigung der Kenntnisnahme der Broschüre "Nachbarschaftshilfe - Tipps und Informationen für Helfende" aus
Alle Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgenden LINKS:
LINK zum Infodienst Nachbarschaftshilfe NRW
LINK zum Broschürenservice Nachbarschaftshilfe
(durch Klicken auf das Bild unten kann man die Broschüre auch unmittelbar herunterladen)
Aktivitäten Bundesseniorenvorstand der GdP:
- Pflegepauschbetrag für pflegende Angehörige
- Pflegegeld darf nicht gepfändet werden (Az. IX ZB 12/22 BGH-Urteil)
- Vormundschafts- und Betreuungsrecht Infoblatt
- Vormundschafts- und Betreuungsrecht Info BMJ
- Kontaktformular Beihilfe - Problemdarstellung
- Wohnen in Belgien und Niederlande
- Leitfaden für Grenzgänger
Nichts geht verloren!!! Was bislang hier stand, aber älteren Datums ist, wandert ins Archiv!!!




.jpg/picture-200?_=18f589f76b3)