GdP-Seniorengruppe Aachen   

Willkommen auf den Webseiten 

der GdP-Seniorengruppe in der Kreisgruppe Aachen

Als Seniorengruppe Aachen sehen wir unsere Aufgabe darin, Kolleginnen und Kollegen beim Übergang vom aktiven Dienst in den neuen Lebensabschnitt  mit Vorsorgeinfos  zu begleiten.   

Weiter bieten wir unseren Senior*innen als APS (= Ansprechpartner Senioren)  auf vielfältigen Kanälen Informationen an und verstehen uns als ehrenamtliche Hinweisgeber und  Ansprechpartner bei Beihilfe, Pflege, Schwerbehinderung und beim Tod eines Mitgliedes, soweit das im Rahmen dieses Ehrenamts machbar ist. 

Soziale Kontakte, Praxis-Tipps, hilfreiche Hinweise und Unterstützung - insbesondere auch für unsere kranken Kolleg*innen und ihre Angehörigen  - sind unsere Schwerpunkte. 

Bitte besuchen Sie diese Seite immer wieder. 

Vielen Dank für Ihr Interesse!    

Wichtiger Hinweis zur Homepage:

Die hellblauen in Fettschrift aufgeführten Themenbereiche sind mit einem Link zu einer Internetseite oder mit einem Dateidownload verknüpft. Sollte sich die Datei auf dem eigenen PC nicht eigenständig öffnen ist sie in dem Dateiordner "Downloads" zu finden !


 

 Aktuelle APS-Dateien im internen Bereich!!!



Vennwanderung am 26.07.2025 von Baraque Michel in Richtung Noir Flohay


Die zweite diesjährige Seniorenwanderung der Gewerkschaft der Polizei Aachen führte uns in die eindrucksvolle und raue Landschaft des Wallonischen Venns. Ausgangspunkt unserer Tour war Baraque Michel – ein
geschichtsträchtiger, weithin bekannter Wanderknotenpunkt im Herzen des
Naturparks Hohes-Venn-Eifel. Nach einem Abstecher zu der ebenfalls
geschichtsträchtigen Fischbach Kapelle machten sich bei bestem
Wanderwetter eine gut gelaunte Gruppe von 17 Personen auf den Weg in
Richtung Noir Flohay. Diese karge Hochmoorfläche mit ihren bizarr
geformten, abgestorbenen Kiefern ist ein stilles Mahnmal des
verheerenden Vennbrandes von 2011 und zugleich ein faszinierender Ort
von mystischer Schönheit. Nach einer kurzen Rast mit Gruppenbild ging es
anschließend auf einem weiteren schmalen Naturpfad durch einen Farnwald
– ein stimmungsvoller Abschnitt unserer Route, der mit seinen knapp 2 m
hohen Farnen fast abenteuerlich wirkte, ehe wir das idyllische Hilltal
erreichten. Schon auf dem Hinweg und inmitten des unberührten
Niedermoors konnten wir die stille Ursprünglichkeit der Vennlandschaft
in vollen Zügen genießen – ein Ort, der zur Ruhe einlädt und den Blick
für die kleinen Wunder der Natur beidseitig des Weges schärft. Der
Rückweg verlief zunächst weiter auf schmalen Pfaden, die ein wenig
Trittsicherheit abverlangten und die sich malerisch entlang dem
ehemaligen Grenzfluss Hill durch die Moorlandschaft wanden. Später
wechselten wir abschnittsweise auf die typischen Holzstege, die nicht
nur dem Schutz des empfindlichen Hoch- und Niedermoors dienen, sondern
auch ein komfortables Wandern im Sumpfgelände ermöglichen. Wieder an der
Baraque Michel angekommen, ließen einige von uns den Wandertag im nahe
gelegenen ´Le Mont Rigi´ bei einem zünftigen Essen und typisch
belgischem Bier in geselliger Runde ausklingen.
Ein besonderer Dank gilt Matthias Mertens, der sich in wahrer
kameradschaftlicher Weise und mit großem Einfühlungsvermögen um einen
Wanderkollegen mit Kreislaufproblemen gekümmert hat. Lieber Matthias,
dein schnelles Handeln und deine Fürsorge zeigen, was echte Gemeinschaft
ausmacht – danke für deinen Einsatz!!!
Vielleicht machen sich heute bei dem einen oder anderen ein paar
Beinmuskeln „lauthals“ bemerkbar, doch der gestrige Wandergenuss im
Wallonischen Venn war es hoffentlich allemal wert – und wer weiß,
vielleicht ist Muskelkater ja bloß die euphorische Nachrede glücklicher
Beine.



Ein herzlicher Dank gilt unserem Wanderführer Bernd Goffart! 

Neben der sehr guten Betreuung hat er auch die Fotos zur Verfügung gestellt.



Vereinfachung der Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige in NRW ab Januar 2024

Für die Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht nun eine Bestätigung der Kenntnisnahme der Broschüre "Nachbarschaftshilfe - Tipps und Informationen für Helfende" aus

Alle Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgenden LINKS:

LINK zur Pressenotiz Land NRW

LINK zum Infodienst Nachbarschaftshilfe NRW

LINK zum Broschürenservice Nachbarschaftshilfe

(durch Klicken auf das Bild unten kann man die Broschüre auch unmittelbar herunterladen)

     

Aktivitäten Bundesseniorenvorstand der GdP:


Nichts geht verloren!!! Was bislang hier stand,  aber älteren Datums ist, wandert ins Archiv!!! 


 

 
E-Mail
Infos