GdP-Seniorengruppe Aachen   

Stand der Modernisierung des Bestattungsrechts in NRW

„Gleiche Rechte im Tod“ – GdP-Senioren Aachen stoßen Debatte im Landtag NRW an


Werte Kolleginnen und Kollegen, 

das Land Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Wochen ein neues, überarbeitetes Bestattungsgesetz auf den Weg gebracht und Ende September 2025 verabschiedet. 

„Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschied nehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, was mit ihnen nach ihrem Ableben geschieht. Wer keine neue Bestattungsform für sich wählt oder dieses nicht im Vorfeld schriftlich erklärt, der kann wie bisher auch in einem Sarg oder einer Urne auf dem Friedhof beigesetzt werden. Wir erhalten so unsere Tradition und Friedhofskultur und ermöglichen neue Räume für eine individuelle Form der Bestattung.“ so der zuständige Staatsminister Clemens Hoch der RLP-Landesregierung.


Die Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei Städteregion Aachen hat Mitte Oktober 2025 alle Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus der Städteregion Aachen angeschrieben und auf die Ungleichbehandlung bei Bestattungsformen zwischen den Bundesländern aufmerksam gemacht.
Während Rheinland-Pfalz sein Bestattungsgesetz bereits modernisiert hat und neue, selbstbestimmte Bestattungsformen wie Natur- und Baumbestattungen oder Reerdigung zulässt, sind die Regelungen in NRW weiterhin restriktiv.
Wer moderne Bestattungsformen wünscht, muss bislang oft in ein anderes Bundesland ausweichen.
In unserem Schreiben haben wir betont, dass der Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes und das Recht auf selbstbestimmtes Lebensende nicht an Landesgrenzen enden dürfen.
Als ehemalige Polizeibedienstete wissen wir, wie sehr föderale Flickenteppiche das Leben – und auch den Tod – unnötig verkomplizieren.


📬 Erste politische Reaktion:
Der Landtagsabgeordnete Stefan Kämmerling (SPD) hat uns daraufhin ausführlich geantwortet.
→ Das Thema ist bereits aktiv im Landtag: Die Fraktionen von SPD und FDP haben es eingebracht, ein Bericht der Landesregierung liegt vor, und eine Sachverständigenanhörung hat bereits stattgefunden.
→ Diskutiert werden u.a. Reerdigung, Naturbestattungen, Liegezeiten und die Frage einer bundesweiten Harmonisierung.


🏛️ Unsere Haltung:
Wir unterstützen ausdrücklich alle Bemühungen, das Bestattungsrecht in NRW zu modernisieren und bürgerfreundlicher zu gestalten.
Unser Anliegen ist nicht parteipolitisch, sondern getragen von der Überzeugung, dass Menschen auch in Fragen des Abschieds selbstbestimmt und gleichbehandelt sein sollten.


🤝 Wie es weitergeht:
Wir werden die parlamentarischen Entwicklungen aufmerksam begleiten. Ein Gespräch im Landtag mit MdL Stefan Kämmerling ist bereits in Planung. Wir werden unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit laufend informieren. Unser Ziel ist es, Impulsgeber für eine sachliche Debatte zu sein.

📢 Wir laden auch andere Seniorengruppen, Organisationen und Bürgerinnen und Bürger ein, das Thema offen zu diskutieren und mit ihren Erfahrungen zu bereichern.


🕯️ Gewerkschaft der Polizei – Seniorengruppe Städteregion Aachen

 
E-Mail
Infos